Blog
Die 4 Phasen der Wechseljahre – wie verläuft der Übergang zur Menopause?
Mit der Menopause, also der letzten Regelblutung, endet die geburtsfähige Phase jeder Frau. Die Menopause ist ein natürlicher Teil der Entwicklung von Frauen und tritt etwa um das 45. Lebensjahr ein. Erste Veränderungen des Hormonspiegels können jedoch schon deutlich früher auftreten. Einige Frauen spüren in den 4 Phasen der Wechseljahre überhaupt keine Beschwerden. Laut der…
Read MoreGeschwächtes Immunsystem in den Wechseljahren: So stärken Sie gezielt Ihre Abwehrkraft
Mit den Wechseljahren beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der manchen Frauen Unbehagen bereitet. Der Körper verändert sich und steht vor neuen Herausforderungen. Das Immunsystem ist von diesem Prozess mitbetroffen und wird schwächer. Das ist jedoch kein Grund zur Sorge. Wir erklären Ihnen, warum das Immunsystem in den Wechseljahren abbaut und wie Sie es gezielt stärken können. Für eine selbstbestimmte und vitale Zeit der Menopause.
Read MoreIntimpflege: Verändert sich die Vaginalgesundheit in den Wechseljahren?
Jede Frau erreicht etwa ab dem 40. Lebensjahr einen neuen biologischen Lebensabschnitt. In den Wechseljahren stellt der Körper die Produktion von weiblichen Geschlechtshormonen wie Östrogen und Progesteron nahezu gänzlich ein. Das wirkt sich auf viele Körperfunktionen aus. Unter anderem auf den veränderten Hormonhaushalt der Scheidenflora und auf die vaginalen Schleimhäute. Eine gesunde Scheidenflora schützt die…
Read MoreWechseljahresbeschwerden mit Ernährung vorbeugen – welche Ernährung ist in den Wechseljahren gesund?
Die Wechseljahre stellen für jede Frau den Übergang zu einem neuen Lebensabschnitt dar. Ähnlich wie die Pubertät geht die Menopause für Frauen mit vielen körperlichen und psychischen Veränderungen einher, die sich auf den Alltag auswirken. Um in den Wechseljahren gesund und fit zu bleiben, empfiehlt es sich für einige Frauen, ihren Tagesablauf, ihre Ernährung und…
Read MoreTabuthema Beckenbodenschwäche: Wie verändert sich der Beckenboden in den Wechseljahren?
Die Beckenbodenmuskulatur verleiht dem unteren Rumpf Stabilität und Beweglichkeit. In den Wechseljahren verändert sich der Beckenboden hormonell und altersbedingt und die Muskulatur bildet sich zurück. Ein erschlaffter Beckenboden geht mit einer Reihe von Symptomen einher, die bei Frauen in den Wechseljahren besonders häufig auftreten. Genaue statistische Angaben zur Häufigkeit von Inkontinenz gibt es nicht, da…
Read MoreStimmungskiller – Was tun gegen trockene Schleimhäute in den Wechseljahren?
Brennen und Jucken oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr können bei Frauen in jedem Alter auftreten. Bei Frauen ab 45 ist Scheidentrockenheit ein weit verbreitetes Problem, das fast jede zweite Frau in den Wechseljahren betrifft. Die häufigste Ursache für vaginale Atrophie in den Wechseljahren ist ein sinkender Östrogenspiegel, der die Scheidenflora beeinflusst und so für eine verringerte Glykogen- und…
Read MoreBlasenschwäche in den Wechseljahren – was können Frauen bei diesem häufig auftretenden Problem tun?
st Inkontinenz ein typisches Symptom in den Wechseljahren? Verschiedenen Quellen zufolge leiden etwa 15 bis 55 Prozent aller Frauen zwischen 40 und 49 an Blasenschwäche. Als Faustregel nehmen Mediziner sogar an, dass bis zu zwei Drittel aller Frauen in den Wechseljahren an Inkontinenz leiden. Blasenschwäche während der Wechseljahre ist eine häufig auftretendes Symptom bei sinkenden…
Read MoreWas hilft bei Depression in den Wechseljahren?
In den Wechseljahren kommt bei vielen Frauen einiges zusammen: Zusätzlich zur veränderten Lebenssituation im mittleren Alter (Familienplanung wird abgeschlossen, Kinder sind möglicherweise schon aus dem Haus) verändert sich auch der Hormonhaushalt.
Read MoreErste Anzeichen für den Wechseljahre-Beginn – woran merke ich, dass ich in der Menopause bin?
Da der Beginn der Wechseljahre einen schleichenden Prozess darstellt und vor allem Anfangs eher leichte Symptome zeigt, merken viele Frauen gar nicht, dass sie sich bereits in den Wechseljahren befinden. Woran Sie dennoch feststellen können, dass Sie in den Wechseljahren sein könnten, erfahren Sie in unserem neuesten Blogbeitrag.
Read MoreBioidentische Hormone wirken schnell und zuverlässig
Bioidentische Hormone sind in der Lage, den Hormonhaushalt der Frau in den Wechseljahren auszugleichen und die lästigen Wechseljahresbeschwerden zu lindern. Was genau bioidentische Hormone sind und wie sie wirken, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
Read More